Notfall-Website für Hochschulen, Universitäten und den öffentlichen Sektor

Eine Notfall-Website kann in verschiedenen Situationen von großem Nutzen sein. Gerade wenn ein ganzes Rechenzentrum aus forensischen Gründen nach einem Hacker-Angriff herunter gefahren werden muss.

Zuverlässigkeit: Eine Notfall-Website kann dafür sorgen, dass wichtige Informationen und Ressourcen für die Besucher und die Öffentlichkeit auch dann zur Verfügung stehen, wenn die Hauptwebsite aufgrund von technischen Problemen nicht erreichbar ist.

Krisenkommunikation: Eine Notfall-Website kann als Kanal für die Kommunikation während einer Krise dienen, indem sie aktuelle Informationen und Anweisungen bereitstellt. Sie kann auch dazu beitragen, dass sich die Studierenden, Lehrenden und die Öffentlichkeit sicherer und besser informiert fühlen.

Vertrauen: Eine Notfall-Website zeigt den Besuchern, dass die Hochschule für alle Eventualitäten vorbereitet ist und dass die Sicherheit und das Wohl der Website-Besucher ernst genommen werden.

Image: Eine Notfall-Website kann dazu beitragen, das Image einer Hochschule während einer Krise zu schützen, indem diese vermeidet, dass Besucher durch mangelnde Informationen verärgert werden oder dass diese sich über anderen Quellen informieren müssen.

Neueste Entwicklungen (als Beispiel)

Datensicherheit

Keinerlei Datenabfluss

E-Mail-Server derzeit nicht verfügbar

E-Mails funktionieren derzeit leider nicht

Notfall Website ist Online

Notfall Website ist Online